Lebensstilforschung als Grundlage der Zukunftsforschung
Das Institut für Freizeit- und Tourismusforschung erarbeitet mit den Methoden der empirischen Sozialforschung Erkenntnisse über die sich ändernden Bedürfnisse der Menschen in den Lebensbereichen Arbeit und Freizeit als Grundlage für Politik- und Wirtschaftsberatung.
Die Institutsleitung steht Ihnen für Interviews, Vortragsanfragen, Studienaufträge und Projekte zu den Themen Lebensstilforschung, Zukunftsforschung, Freizeitforschung, Tourismusforschung sowie Freizeitsport gerne zur Verfügung.
Die hauptsächlich nachgefragten Themen, Vortragseinladungen und Forschungsprojekte können unter dem Titel "Zukünftige Lebensstile in Arbeit und Freizeit" zusammengefasst werden.
Tourismus- und Wirtschaftsbarometer
Buchpublikationen
Peter Zellmann :
Corona: Protokoll eines Blindflugs,
Manz 2020
Aktuell
Peter Zellmann:
Horst Opaschowski:
Du hast 5 Leben!,
Manz 2018
Peter Zellmann,
Die Zukunft, die wir wollen,
Manz 2017
Peter Zellmann,
Sonja Mayrhofer:
Die Urlaubsrepublik,
Manz 2015
Peter Zellmann:
Die Zukunft der Arbeit,
Molden-Verlag 2010
Peter Zellmann:
Die Zukunftsfallen,
ÖVG 2007